"Die Leute sollten sich schleunigst wieder eine dickere Haut zulegen." Sorgen bereitet dem 77-Jährigen der zunehmende Populismus: "Leute, die nicht nachdenken, kriechen überall hervor und bereiten Ärger. Offensichtlich fühlen sich heute viele machtlos, sind frustriert. Konzerne entscheiden über den Lauf der Dinge, die EU ist eine abstrakte Angelegenheit. Die Leute ziehen sich ins Provinzielle zurück", sagte Gilliam dem RND. Er würde sich "Regierungen wünschen, die alles Ideologische ablegen. Und Menschen, die Verantwortung für sich selbst übernehmen und nicht immer andere verantwortlich machen."
© dts Nachrichtenagentur