Mein Kunde hat folgendes System vorliegen: SBS 2003 mit ca 20 Domänenbenutzern und eine Handvoll Apple Macs. Es wurde ein neuer Server angeschafft mit SBS 2011 und nun soll das Netzwerk auf den neuen Server migriert werden. Mein Plan war der, da es ja unter SBS keine Vertrauensstellungen gibt, eine neue Domäne auf dem neuen Server einzurichten, die Benutzer im AD am neuen Server eintragen jedoch den Exchange vorläufig am alten Server belassen. Mit Outlook kann man ja den alten Server als Exchange Server angeben und der Mailverkehr bleibt zumindest gleich. In weiterer Folge sollte ... 0 Kommentare, 46 mal gelesen.