
Frau mit Kopftuch und Frau ohne Kopftuch
© über dts Nachrichtenagentur
Der 24-Jährige fordert von Politikern eine konstruktive Streitkultur mit dem Ziel, dass Menschen mit Migrationshintergrund nicht unter Generalverdacht gestellt werden. Bei aller berechtigten Kritik an Mesut Özil könne er den Ex-Nationalspieler teilweise verstehen: "Auch ich selbst habe den Eindruck, dass ich nur als Deutscher anerkannt werde, solange ich keine Fehler mache." Der Buchautor und Trainer für interkulturelle Toleranz lebt seit seinem zweiten Lebensjahr in Deutschland. Ali Can hat bei Twitter in Anspielung auf #MeToo den Hashtag #MeTwo erfunden. Dabei haben seit Donnerstag bereits mehr als 30.000 Menschen ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus geschildert. Mit dem Namen spielt Can auf die zwei Identitäten an, die in seiner Brust schlummern: die deutsche und die türkische.
© dts Nachrichtenagentur