
Horst Seehofer und Angela Merkel
© über dts Nachrichtenagentur
Zum Vergleich: Vor einem Jahr, im September 2017, votierten noch 68 Prozent für eine starke Rolle Merkels. Seehofer ist gegenüber der letzten "Politikertreppe"-Umfrage im Juni 2018 sogar um zwölf Prozentpunkte abgerutscht. Er rangiert jetzt mit 27 Prozent Beliebtheit gleichauf mit Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und deutlich hinter SPD-Chefin Andrea Nahles (34 Prozent). Nahles, selber Teil des GroKo-Krachs, hat sich dagegen im Mittelfeld gehalten. Wenn drei sich streiten, freut sich der Vierte: FDP-Chef Christian Lindner hat um acht Prozentpunkte in der Wählergunst aufgeholt; er liegt fast gleichauf mit Kanzlerin und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD), dem 46 Prozent der Befragten eine wichtige Rolle wünschen. Vor Merkel (Platz 2), Scholz (Platz 3) und Lindner führt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit 70 Prozent Zustimmung mit großem Abstand die Skala an. Die Befragung wurde vom 24. bis 26. September unter 1.039 Bürgern durchgeführt.
© dts Nachrichtenagentur