
Benjamin Netanjahu und Angela Merkel am 16.02.2016
© über dts Nachrichtenagentur
Das Recht auf freie Meinungsäußerung und zur friedlichen Versammlung dürfe nicht missbraucht werden, um Unruhen zu provozieren. Gewalt dürfe kein Mittel sein, um politische Ziele durchzusetzen. Ein weiteres Thema des Gesprächs war das Atomabkommen mit dem Iran. "Die Bundeskanzlerin betonte, dass Deutschland wie auch Frankreich und Großbritannien sich weiter an das Atomabkommen mit dem Iran gebunden fühlen, solange der Iran seine Verpflichtungen aus dem Abkommen weiter einhält", so Seibert.
© dts Nachrichtenagentur