
Angela Merkel
© dts Nachrichtenagentur
"Und das haben wir geschafft", fügt die Kanzlerin hinzu. Mit Blick auf die europäische Gemeinschaftswährung sagte Merkel, dass der Euro weit mehr sei als eine Währung. "Er ist ein Bekenntnis, zusammenzuhalten", betonte die CDU-Chefin. Die einzelnen Staaten könnten "unsere Ideale von Demokratie, von Meinungsfreiheit, von Toleranz, von Religionsfreiheit, von Pressefreiheit" nicht in einer Welt mit sieben Milliarden Menschen durchsetzen. Zusammen, in der EU, seien die Staaten stark, sagt Merkel. Die Vereinigung zu einem gemeinsamen Staat nach dem Vorbild der USA würde die EU allerdings überfordern, erklärt die Bundeskanzlerin. "Wir sind ja doch Länder mit einer sehr eigenen nationalen Geschichte. Jedes hat seine Sprache, seine Kultur." Die EU werde folglich "immer ein Gebilde sein, das einzigartig ist", so Merkel.
© dts Nachrichtenagentur