
Kita-Streik
© über dts Nachrichtenagentur
Auf jeden Fall müsse "auch gesellschaftlich" der Wert der Erziehungsarbeit "noch mehr gewichtet und gewertet" werden. Denn was Kinder lernten, und wie sie ihren Tag verbrächten, das sei "extrem wichtig". In der vergangenen Woche hatten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber nach mehrwöchigen Streiks auf die Schlichtung geeinigt. Die Gewerkschaften streben eine geänderte Eingruppierung für die rund 240.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst an, die zu Gehaltszuwächsen von durchschnittlich zehn Prozent führen würde.
© dts Nachrichtenagentur