Der Kaufpreis des 80 Mitarbeiter umfassenden Konzerns betrug rund 14 Millionen Euro. Der Unternehmensbereich Chemie von Merck beschäftigt in China mehr als 600 Mitarbeiter. Marktforschungsinstitute prognostizieren für den chinesischen Biopharmazeutika-Markt ein Wachstum von rund 20 Prozent innerhalb der nächsten Jahre. "Durch diese Akquisition ist Merck unmittelbar und direkt in diesem Marktsegment in China präsent und erhält Zugang zu einem attraktiven und innovativen Portfolio an Zellkulturen", kommentierte Burghard Freiberg, Abteilungsleiter bei Merck Millipore, die Übernahme.
© dts Nachrichtenagentur