
Euromünze
© über dts Nachrichtenagentur
Bei den Anhängern der Union halten es 45 Prozent für falsch und 39 Prozent für richtig die Leistungen zu kürzen. Bei der Frage der Unterbringung sprechen sich 59 Prozent dagegen aus, Asylbewerber, die mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder abgeschoben werden, nur provisorisch in Zelten oder grenznahen Aufnahmeeinrichtungen unterzubringen. 36 Prozent halten das aber für richtig. Eine Mehrheit von 56 Prozent der Bundesbürger fordert, dass künftig auch der Kosovo und Albanien als "sichere Herkunftsstaaten" gelten sollen und damit eine Abschiebung dorthin in der Regel möglich sein wird. 31 Prozent sind gegen diesen Vorschlag. Mehr als jeder Zweite (52 Prozent) ist der Ansicht, dass sich Deutschland gastfreundlich gegenüber Flüchtlingen verhalte, 42 Prozent glauben das nicht. Emnid befragte am vergangenen Donnerstag 502 Personen.
© dts Nachrichtenagentur