Ich wollte nicht, dass Oskar Lafontaine Kanzler wird. Also musste Schröder die Landtagswahl gewinnen`, erklärte Maschmeyer. Dass Schröder später bei AWD auftrat, habe nichts mit seiner Freundschaft zum Altkanzler zu tun: Das sei eine `Motivation`für die Mitarbeiter gewesen, `deswegen machen Politiker gerne deratige Veranstaltungen`. Zu den Vorwürfen, AWD-Berater hätten über Jahre hinweg ihre Kunden mit dem Verkauf riskanter Produkte über den Tisch gezogen, sagte Maschmeyer: `Natürlich haben wir diese Produkte nur Anlegern vermittelt, die danach gefragt und in einem Protokoll bestätigt haben, dass sie über Risiken aufgeklärt wurden`. Er räumte Fehler ein. So hätte AWD `rote Listen` für stark schwankende Aktien einführen müssen. Maschmeyer bezeichnete in dem Interview die Spenderinitiative "The Giving Pledge" von Bill Gates und anderen Vermögenden als sein Vorbild. Etwas Ähnliches wolle er selbst starten. `Dafür habe ich auch in Deutschland Ideen.`.
© dts Nachrichtenagentur