
Schüler in Klassenraum
© dts Nachrichtenagentur
So werden die Schüler im Fach Deutsch drei Themen zur Auswahl bekommen, von denen eines für alle gleich sein wird. Einer der Initiatoren der Reform, Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU), bezeichnete in "Focus" "die Einigung auf das Datum, die Länge der Prüfung und das Anforderungsprofil" als einen "Etappensieg". Die Regelung helfe, eine "vergleichbare Hochschulreife" zu etablieren. Vorige Woche hatten sich alle 16 Kultusminister auf einheitliche Standards von 2017 an geeinigt. Dass nicht alle Länder gleich 2014 mit dem gemeinsamen Abitur starten, habe weniger "mit der fehlenden Motivation zu tun", so Althusman, als "mit den unterschiedlichen Ferienterminen". Sein bayerischer Kollege Ludwig Spaenle (CSU) sagte: "Der Vorstoß wird das Abitur-Niveau heben. Jeder wird seine Schüler intensiv vorbereiten. Keiner will sich blamieren."
© dts Nachrichtenagentur