Erst kürzlich reiste zudem der Chef der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, nach Israel und ließ sich die bewaffnete Version "Heron TP" vorführen. Bei der Luftwaffe wird die "Heron"- Drohne mittlerweile dem US-Modell "Predator" vorgezogen, da die Israelis erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung gemacht hätten, heißt es in dem Bericht weiter. Zudem würde Israel den Deutschen bei einem Kauf erlauben, die Drohne technisch weiterzuentwickeln. Dies lehnten die USA ab.
© dts Nachrichtenagentur