
Polizist
© über dts Nachrichtenagentur
Obwohl es keinen Haftbefehl gab, sollte der Mann wegen einer angeblichen Morddrohung gegen seine Frau per Notzugriff festgesetzt werden. Seit vier Jahren behaupten Polizei und Justiz, der Geschäftsmann habe mit einem Revolver zuerst geschossen. Tatsächlich fehlte in seiner Waffe eine Kugel. Die aber wurde am Tatort nie gefunden. Ein Video vom Großmarkt, das den Einsatz aufgenommen hatte, nährt laut "Focus" die Zweifel an der Notwehr-Version der Polizei. Die Aufnahmen legten nahe, dass die Beamten das Feuer im Übereifer des Gefechts eröffnet hätten. Die späteren Ermittlungen einer Kölner Mordkommission wurden laut "Focus" schlampig geführt: So seien manche SEK-Schützen erst gar nicht vernommen worden.
© dts Nachrichtenagentur