Dazu zählen oft so genannte "Dual-Use-Waren", die zivil wie auch militärisch genutzt werden können. Überdies klagt der Zoll wegen der Sanktionen gegen Russland im Zuge des Ukraine-Konflikts über Probleme. In Einzelfällen seien Ermittlungen eingeleitet worden, heißt es laut "Focus" in dem Report. Gleich mehrfach stoppten die Ausfuhrwächter Lieferungen in die ukrainische Krisenregion. So etwa Container mit Tarnuniformen, Helmen und Kampfstiefeln am Flughafen Frankfurt-Hahn, weil eine korrekte Endverbleibsbescheinigung über den wahren Empfänger fehlte.
© dts Nachrichtenagentur