
Sigmar Gabriel
© über dts Nachrichtenagentur
Man könne mit den Amerikanern kein Freihandelsabkommen schließen, ohne zuvor mögliche Verletzungen der Freiheitsrechte der Bürger geklärt zu haben, hatte Gabriel gesagt. Ernst sagte dazu "Handelsblatt-Online": "Gabriel muss jetzt seinen Worten Taten folgen lassen. Die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen müssen auf Eis gelegt werden." Solange die USA keinem "Spitzelstopp" zugestimmt hätten, müsse Deutschland aus dem Prozess aussteigen. "Wenn wir damit rechnen müssen, dass die Unterhändler der Amerikaner in ihren Unterlagen die Mails und Telefonprotokolle ihrer Verhandlungspartner liegen haben, dann werden wir mit unseren Interessen über den Tisch gezogen", warnte der Linke-Politiker.
© dts Nachrichtenagentur