
Euroscheine
© über dts Nachrichtenagentur
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) belohne die Politik der Energiekonzerne, "aus jedem abgeschriebenen Klimakiller noch den letzten Cent Gewinn rauszupressen, statt in neue und ökologische Kraftwerke - und somit in die Energiewende - zu investieren". Nach neuen Vereinbarungen der Koalitionsspitzen ist die bisher von Gabriel favorisierte Kohleabgabe endgültig vom Tisch. Stattdessen sollen einige Braunkohle-Kraftwerke zwischen 2017 und 2020 vom Netz genommen und als Kapazitätsreserve aufgebaut werden. Dafür erhalten Konzerne Prämien.
© dts Nachrichtenagentur