Er verkleidete sich als Tuareg-Führer und wollte mit einem gefälschten Pass nach Mauretanien einreisen. Die Verkleidung des ehemaligen Geheimdienstchefs war allerdings aufgeflogen. Senussi wurde in Abwesenheit von Frankreich für den Bombenanschlag auf Flug 772 über Niger vom 19. September 1989 verurteilt, bei dem 171 Menschen starben. Sowohl Libyen als auch der Internationale Gerichtshof in Den Haag haben Senussi angeklagt. In Libyen droht ihm die Todesstrafe.
© dts Nachrichtenagentur