
Karl-Josef Laumann
© dts Nachrichtenagentur
Der CDU-Politiker forderte deshalb schnelle politische Lösungen. "Ich hätte nichts dagegen, wenn CDU und SPD bei der Rente einen gemeinsamen Weg gehen." Der Sozialpolitiker sprach sich für die Wiedereinführung der Rente nach Mindesteinkommen aus. "Wer jahrzehntelang in die Rentenkasse eingezahlt hat, muss davon als Geringverdiener etwas haben." Auf einer zweitägigen Konferenz wollen die CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden von Bund und Ländern ab Sonntag in Bonn über den künftigen Kurs der Union beraten. Der nordrhein-westfälische CDU-Fraktionschef Laumann bezeichnete es als "starkes Stück", dass sich der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück "von der Industrie für Hunderttausende Euro als Redner einkaufen lässt". Steinbrück dürfe nicht mehr länger als bürgerlicher oder gar vernünftiger Wirtschaftspolitiker umgarnt werden, erklärte Laumann. Ihm sei schleierhaft, wie jemand, der in Nordrhein-Westfalen gescheitert sei, nun als Hoffnungsträger funktionieren solle.
© dts Nachrichtenagentur