Allerdings warnte der FDP-Politiker auch davor, zur Lösung der Krise nur auf langfristig wirksame Instrumente zu bauen. "Wir können auf eine kurzfristige Krise nicht ausschließlich mit dem Hinweis auf langfristig wirksame Strukturreformen reagieren. Deswegen braucht es einen Schuldentilgungspakt, bei dem es Bedingungen gibt und sogar Sicherheiten hinterlegt werden müssen." Lambsdorff betonte, dass die FDP auch weiterhin für die Rettung des Euro stimmen werde - allerdings unter Bedingungen. "Für die FDP gehören Haftung und Risiko zusammen, das ist der Kern der sozialen Marktwirtschaft. Die Anreize für verantwortungsvolle Haushaltspolitik und Strukturreformen in den Nehmerländern dürfen nicht verwässert werden."
© dts Nachrichtenagentur