
Oskar Lafontaine
© TRIALON/Kläber, Lizenz: dts-news.de/cc-by
Das gelte für alle Parteien. "Rivalitäten zwischen den Parteien entscheidet der Wähler - aber Rivalitäten innerhalb von Parteien entscheiden die Rivalen selbst", so Lafontaine weiter. Dadurch entstünden manchmal Verletzungen, die nicht mehr heilten. "Das kann man nicht leugnen, das ist so." Brüderle berichtete, wie sein Duz-Freund Lafontaine ihm beistand, als er, vor etwa eineinhalb Jahren eine "schwierige Situation" als Wirtschaftsminister durchlebte. Lafontaine sei unter den ersten gewesen, die sich bei ihm gemeldet hätten. Er habe ihm gesagt, er solle weiterkämpfen, weitermachen, sich nicht rausdrängen lassen, soll den Kopf oben behalten. "Das war eine unheimlich nette Geste, über die ich mich sehr gefreut habe", sagte Brüderle. "Oskar Lafontaine hätte es nicht machen müssen, aber er hat es gemacht". Es habe mit dem Menschen nichts zu tun, wo man sich politisch einordne. "Und Sie sehen: Der Kopf ist noch oben", sagte Brüderle.
© dts Nachrichtenagentur