Lobend äußerte sich Beck über die Zusammenarbeit mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) und Bayerns Regierungschef Horst Seehofer (CSU) bei der Hartz-IV-Reform: "Seehofer, Böhmer und ich haben uns in die Hand versprochen, die Ergebnisse nicht kaputtreden zu lassen." Die Verhandlungen zwischen Union und SPD "gehen auf Einladung des Vorsitzenden der Ministerpräsidentenkonferenz, Wolfgang Böhmer, am Dienstag oder Mittwoch weiter", so Beck. Im Streit um die Höhe des Regelsatzes gibt die Mehrheit der Deutschen der Opposition recht. 54 Prozent wollen laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage für "Bild am Sonntag" eine Erhöhung um 11 Euro oder mehr. 15 Prozent sind für eine Erhöhung um 5 Euro, 25 Prozent wollen gar keinen Anstieg. Die SPD hatte zuletzt eine Regelsatz-Erhöhung um 11 Euro gefordert, Union und FDP beharren auf 5 Euro mehr. Emnid befragte am vergangenen Donnerstag 500 Personen.
© dts Nachrichtenagentur