
Sicherheitskontrolle am Flughafen
© über dts Nachrichtenagentur
Die EU-Kommission hatte an der Mindesthäufigkeit und dem Umfang der Kontrollen Anstoß genommen. Korte forderte in der "Mitteldeutschen Zeitung" angesichts dessen die Einstellung von mehr Personal. "Mit Anstellung der Luftsicherheitsassistenten bei der Bundespolizei wären auf einen Schlag mehrere Probleme gelöst: Flugpassagiere könnten sich auf eine qualitativ gute Aus- und Weiterbildung des Kontrollpersonals sowie erträgliche Wartezeiten verlassen. Bundespolizeibeamte könnte an den Kontrollen direkt eingreifen und Weisungen geben. Und das Kontrollpersonal wäre in einem sicheren Arbeitsverhältnis. Kurzum - für fast dasselbe Geld gäbe es für alle Seiten mehr Sicherheit." Er sehe, fügte Korte hinzu, "keinen vernünftigen Grund, warum die Bundesregierung die Privatisierung der Fluggastkontrollen nicht rückgängig machen sollte". Die Deutsche Polizeigewerkschaft argumentierte zuletzt ähnlich.
© dts Nachrichtenagentur