
Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
© Bundesagentur für Arbeit, über dts Nachrichtenagentur
"Die Städte und Gemeinden sind auf das Bildungspaket gut vorbereitet. Sie können einen Großteil der vereinbarten Leistungen abdecken", sagte Landsberg der Zeitung. Der Verbandschef erklärte, der von der Bundesregierung beschlossenen Mittel seien nicht zu knapp bemessen. "Ich gehe davon aus, dass die bereitgestellten Mittel von knapp einer Milliarde Euro ausreichen, um alle in Anspruch genommenen Leistungen bezahlen zu können", sagte Landsberg. Das neue Bildungspaket der Bundesregierung für Kinder von Hartz-IV-Empfängern sieht unter anderem Zuschüsse für Schulmittagessen und Klassenfahrten sowie Erstattung von Nachhilfestunden und Vereinsbeiträgen vor.
© dts Nachrichtenagentur