Landsberg mahnte, alle Beteiligten müssten schnellstmöglich an den Verhandlungstisch zurückkehren. Eine Überführung aller Betroffenen in höhere Entgeltgruppen lehnte Landsberg allerdings als "nicht finanzierbar" und den anderen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst gegenüber als "nicht fair" ab. Wie "Bild" weiter schreibt, können die vom Streik betroffenen Eltern derzeit nicht auf eine Rückerstattung der Kita-Gebühren hoffen. "Dafür gibt es keine rechtliche Grundlage", sagte ein DStGB-Sprecher gegenüber der Zeitung.
© dts Nachrichtenagentur