
Helmut Kohl
© über dts Nachrichtenagentur
Das Papier listet eine Reihe europapolitischer Aufgaben auf, die in Angriff genommen werden müssten. "Die öffentlichen Finanzen in den EU-Mitgliedstaaten müssen wieder in Ordnung gebracht werden, da sind wir auch auf gutem Wege. Hier sind weiterhin alle gefordert, die Mitgliedstaaten ebenso wie Brüssel. Der Euro ist ein Pfund, mit dem wir wuchern müssen, und mit Sicherheit kein Fehler, wie manche heute meinen", schreiben Kohl und Juncker. Außerdem heißt es: "Die Politische Union muss wieder auf die Agenda gesetzt werden. Dazu gehören neben Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik vor allem auch die Außen- und Sicherheitspolitik. Das geeinte Europa ist unser Garant für Frieden und Freiheit. Wir müssen Europa weiterentwickeln und dem Subsidiaritätsprinzip deutlich stärkere Geltung verschaffen. Dazu gehört auch, dass wir diskutieren, was Aufgabe der Mitgliedstaaten und ihrer Regionen und was die Aufgabe von Brüssel sein soll."
© dts Nachrichtenagentur