
Katja Kipping
© über dts Nachrichtenagentur
Der "Welt am Sonntag" zufolge erwägt Gabriel, künftig Privatanleger über einen "Bürgerfonds" an der Finanzierung von Straßen, Schulen und Brücken zu beteiligen. Dies ergebe sich aus dem Zwischenbericht einer von dem SPD-Politiker eingesetzten Expertenkommission. So werde erwogen, Fonds aus öffentlich-privaten Partnerschaften zu schaffen, in denen über Gemeindegrenzen hinweg kommunale Bauprojekte gebündelt würden. An diesen Fonds könnten sich Versicherungen, institutionelle Anleger, aber auch Bürger beteiligen, so das Blatt. Die Kommission wolle zudem eine Verkehrsinfrastrukturgesellschaft vorschlagen, die privates Geld für den Bau von Autobahnen einsammeln solle.
© dts Nachrichtenagentur