
Die Erde aus dem Weltraum aufgenommen
© über dts Nachrichtenagentur
Eine Ausweitung der Kraft-Wärme-Koppelung könne für die Verbraucher und die Wirtschaft kostengünstiger sein als die Klimaabgabe, die zudem "viele Arbeitsplätze kosten würde". Für denkbar hält Kauder auch eine Förderung der energetischen Gebäudesanierung, wozu nach seinen Worten eine Förderung der Modernisierung von Heizungen gehören könnte. "Ich kann die Länder nur auffordern, ernsthaft darüber nachzudenken, diesen Schritt mitzugehen", erklärte Kauder. Insbesondere Nordrhein-Westfalen würde "doch enorm profitieren", wenn die Kohle noch für einen gewissen Zeitraum weiter genutzt würde.
© dts Nachrichtenagentur