
Cannabis
© über dts Nachrichtenagentur
Derzeit ist nur ein Haschisch-Medikament zugelassen - befristet bis zum 21. Juni 2015. Es darf allerdings nur bei Multipler Sklerose eingesetzt werden. Bei der deutschen BKK wurde das Mittel 2014 bei 73 Patienten eingesetzt. Trotz aller Skepsis ist sich Kolanoski sicher, dass Cannabis andere Schmerzmittel ersetzen kann - insbesondere bei Krebskranken. Er plädiert daher dafür, den gewerblichen Anbau für den medizinischen Bedarf zu erleichtern. "Entscheidend dabei ist, dass die Pflanzen nur gegen Vorlage eines ärztlichen Rezeptes und in Apotheken über die Theke gehen", sagte Kolanoski.
© dts Nachrichtenagentur