
Katholischer Pfarrer in einer Messe
© über dts Nachrichtenagentur
Die Kirchen, die Asyl aus Tradition anbieten wüssten, dass es beim Kirchenasyl keinen Rechtsanspruch gebe. Eine Lösung in diesem Konflikt sieht der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz nicht. "Ich habe nicht den Eindruck, dass sich jetzt etwas ändert an der Praxis. Wir werden weiter mit großer Verantwortlichkeit in den Pfarreien mit diesem Instrument umgehen, und in äußerster Not wird es das weiter geben. So wird es bleiben", betonte der Erzbischof. Mit Blick auf den Terror des sogenannten "Islamischen Staates" sagte Marx, er rechne nicht damit, dass der IS schnell von der Bildfläche verschwinde. Das werde eine lange Auseinandersetzung, so Marx, und ergänzte eine Erfahrung im Nahen und Mittleren Osten: "Je mehr Gewalt wir hineinpumpen, je mehr Waffen wir hineingeben, umso schlimmer wird es. Es ist ja nicht besser geworden durch all die Kriege." Das Thema Migration und Flüchtlinge werden die katholischen Bischöfe auch bei ihrer Frühjahrsvollversammlung behandeln, die am Montag in Hildesheim beginnt.
© dts Nachrichtenagentur