Um das sicherzustellen, habe man zwei Gesellschaften gegründet. Eine Gesellschaft, die sich mit der Forschung befasse, und eine zweite Gesellschaft, die die Finanzierung des Instituts übernehme. "Aber es ist auch eine Vereinbarung, die wir mit Google von Anfang an so getroffen haben, weil für alle Beteiligten klar war, es würde uns auf die Füße fallen, wenn es versuchen würde, seitens Google auf unsere Forschung Einfluss zu nehmen, und wir individuell würden auch so nicht arbeiten wollen", so die Gründerin. An dem neu gegründeten Forschungszentrum soll zukünftig Grundlagenforschung rund um das Thema Internet betrieben werden. So wolle man zum Beispiel die Regeln in sozialen Netzwerken erforschen.
© dts Nachrichtenagentur