Sie werden angeklagt, das Land illegal betreten und zudem Verbindungen zum US-Geheimdienst zu haben. Die Angeklagten selbst erklärten sich für nicht schuldig. Die Teheraner Staatsanwaltschaft ließ hingegen verlauten, sie habe "zwingende Beweise", dass die Gefangenen mit dem US-Geheimdienst kooperiert hätten. Im September 2010 war die 32-jährige Amerikanerin vorerst auf freien Fuß gekommen, nachdem sie eine Kaution von 500.000 US-Dollar bezahlt hatte. Wann die nächste Sitzung des Gerichts stattfinden soll, ist noch nicht bekannt.
© dts Nachrichtenagentur