Hallo mal wieder, Ende dieses Jahres will die Deutsche Telekom ja mit dem DualStack-Betrieb in ihrem Netz anfangen, das heißt, IPv4- und IPv6-Adressen gleichzeitig an einem Anschluss vergeben. Außerdem hält sie sich scheinbar an die Empfehlung, ein Netz mit /56er Prefix an den Anschluss zu vergeben, deshalb habe ich ein paar Fragen bzgl. IPv6: 1.) Verstehe ich das richtig, dass bei IPv6 sich das Prefix nur auf die vorderen 64Bit bezieht? Das heißt, das kleinste zusammenhängende IPv6-Netz hat 64Bit (was ca. 18* 10^18 Adressen entspricht)? 2.) Wenn das Netz tatsächlich ... 1 Kommentar, 7 mal gelesen.