
Christian Schmidt
© über dts Nachrichtenagentur
Zum anderen hat das Kabinett zu entscheiden, ob Schmidt nach dem neuen Karenzzeitgesetz eine Zwangspause einlegen muss. Da der CSU-Politiker erst vor drei Monaten aus dem Amt schied, muss er einen Antrag bei der im Kanzleramt angesiedelten Ethikkommission stellen. Ein möglicher Interessenkonflikt: Als Agrarminister setzte sich Schmidt für eine längere Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat ein. Davon profitierte bislang auch die Deutsche Bahn, weil sie das Pestizid im großen Stil einsetzt, um ihre Gleisanlagen von Unkraut frei zu halten.
© dts Nachrichtenagentur