
Gründungsparteitag der "Alternative für Deutschland"
© über dts Nachrichtenagentur
CDU/CSU (41 Prozent) und FDP (5 Prozent) halten ihre Ergebnisse aus der Vorwoche. SPD (25 Prozent) und Grüne (10 Prozent) gewinnen je einen halben Punkt hinzu. Die Linke (8,5 Prozent) verliert einen Prozentpunkt. Sonstige Parteien kommen auf 5,5 Prozent. Es gibt nur noch Mehrheiten für eine große Koalition, Schwarz-Grün oder ein Bündnis aus Union, FDP und AfD. Rot-Rot-Grün und eine Ampelkoalition (SPD, Grüne, FDP) haben keine Mehrheit. INSA-Chef Hermann Binkert: "Die AfD hat in den letzten Wochen kontinuierlich an Zuspruch verloren. Gelingt es ihr nicht, die inhaltlichen und personellen Fragen schnell zu klären, setzt sich der Niedergang fort." Im Auftrag von "Bild" wurden für den INSA-Meinungstrend vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2015 insgesamt 2.168 Bürgerinnen und Bürger befragt.
© dts Nachrichtenagentur