
Patient beim Zahnarzt
© über dts Nachrichtenagentur
Im Jahr 2013 waren es noch 29,9 Prozent gewesen. Vor allem Gynäkologen machten mit Privatabrechnungen Geschäfte. 30,1 Prozent aller IGeL-Leistungen wurden von Frauenärzten angeboten. Insgesamt erzielten niedergelassene Ärzte mit Extra-Behandlungen im vergangenen Jahr eine Milliarde Euro Zusatzeinnahmen. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Karl-Josef Laumann (CDU) kritisierte Ärzte, die nicht richtig über Sinn und Kosten von IGeL-Leistungen aufklären oder Patienten unter Druck setzen, Extra-Behandlungen zu akzeptieren. "Das ist eine Riesensauerei", sagte Laumann gegenüber "Bild". "Wenn einige Ärzte eine weitere Behandlung verweigern, weil Patienten keine IGeL-Leistungen in Anspruch nehmen möchten, ist das vollkommen inakzeptabel und gesetzwidrig." Laumann kündigte an, geltende Gesetze für IGeL-Leistungen zu überprüfen und wenn nötig zu korrigieren. "Sollte sich gesetzgeberischer Korrekturbedarf zeigen, werden wir natürlich handeln", erklärte Laumann.
© dts Nachrichtenagentur