"Ich habe manchmal den Eindruck, dass gewisse Aufgeregtheiten, die im Moment existieren, die eine oder andere Zahl produzieren. Ich kann nur appellieren, dass man mit Besonnenheit und Ruhe aufgrund belastbarer Zahlen rechnet." Sie erwarte zwar, "dass Energie teurer wird", fügte die Ministerin hinzu. Die entscheidende Frage laute aber: "Für wen wird es teurer?" Das Umdenken ihrer CDU in der Energiepolitik begründete Puttrich mit der Aufgabe, "zukunftsfähig zu sein und sich neuen Entwicklungen zu stellen". Die Ministerin sagte: "Die CDU erlebt in der Energiepolitik gerade einen deutlichen Entwicklungsprozess." Dabei werde die CDU jedoch nicht "grün", sondern betreibe "eine vernünftige Energiepolitik".
© dts Nachrichtenagentur