
Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek
© über dts Nachrichtenagentur
Die CDU-Politikerin kritisiert die von Maas geplante Reform als "rein akademisch". Kühne-Hörmann zu "Bild": "Es war von Beginn an keine gute Idee, sich nahezu zwei Jahre mit einer Reform des Mordparagrafen zu beschäftigen. Jetzt liegen Ergebnisse auf dem Tisch, die lediglich den jahrelangen Diskussionsstand widerspiegeln. Ich halte es für das völlig falsche Signal, in Zeiten wie diesen eine Art Lehrbuchdiskussion über Mord- und Totschlagsparagrafen zu führen. Ich sehe wenig Bedarf für eine grundlegende Reform der Paragrafen, weil wir in Deutschland eine jahrzehntelange gefestigte Rechtsprechung zu dem Themenkomplex haben." Eine von Maas einberufene Kommission legt am Montag ihren Reform-Bericht zum Mordparagraphen vor.
© dts Nachrichtenagentur