
Mutter mit Kinderwagen
© über dts Nachrichtenagentur
Zuvor hatte sich Thüringens Sozialministerin Heike Taubert (SPD) ähnlich geäußert. Etwa 9,5 Millionen Frauen, deren Kinder vor 1992 zur Welt kamen, bekommen Kindererziehungszeiten in der Rente künftig besser honoriert: Pro Kind gibt es von Juli an im Westen brutto etwa 28 Euro monatlich mehr, im Osten etwa 26 Euro. Grund ist das unterschiedliche Rentenrecht. Nach Schätzungen des Bundesarbeitsministeriums würde die geforderte Ost-West-Angleichung rund 400 Millionen Euro zusätzlich kosten. Die Initiative, hinter der auch Berlin und Brandenburg stehen, wird am Freitag in den Bundesrat eingebracht.
© dts Nachrichtenagentur