
Solaranlage
© über dts Nachrichtenagentur
"Gemeinsam mit dem Olaf haben die deutschen Behörden mögliche Einfuhren von Solarpaneelen ermittelt, bei denen der Verdacht besteht, dass Anti-Dumpingzölle umgangen wurden", bestätigte das Berliner Finanzministerium. "Die entsprechenden Verfahren dauern noch an." Olaf äußerte sich unter Verweis auf die grundsätzliche Vertraulichkeit von Ermittlungen nicht zu den Angaben. Module und Zellen aus China sollen in Länder wie Malaysia und Taiwan verschifft worden sein, berichtet die Zeitung. Dort seien sie dann mit neuen falschen Papiere versehen worden. In anderen Fällen könnten unerlaubte Kickback-Zahlungen über Offshore-Konten in Hongkong geflossen sein. Damit sollten die zum Schutz der angeschlagenen europäischen Solarindustrie eingeführten Mindestpreise und Strafzölle mit Billigangeboten auch weiter unterlaufen werden. Brüssel hatte die Anti-Dumping-Maßnahmen erst Ende 2013 nach einer beispiellosen Pleitewelle europäischer Firmen eingeführt.
© dts Nachrichtenagentur