
CDU-Politiker Frank Schira
© CDU Hamburg, über dts Nachrichtenagentur
Schira will noch bis Juni im Amt bleiben und dann die Auswahl eines neuen Landesvorsitzenden moderieren. Nachdem im Sommer 2010 das zentrale Projekt der schwarz-grünen Koalition, die Schulreform, am Widerstand der Bürger scheiterte und der populäre Bürgermeister Ole von Beust (CDU) zurückgetreten war, zerbrach die schwarz-grüne Regierungskoalition, was zu den vorgezogenen Bürgerschaftswahlen am Sonntag geführt hatte. Von Beusts Nachfolger im Bürgermeisteramt Christoph Ahlhaus (CDU) konnte die Wahlniederlage gegen die SPD nicht abwenden. Die SPD indes erreichte mit ihren Spitzenkandidaten Olaf Scholz die absolute Mehrheit mit 48,3 Prozent der Stimmen. Alle genannten Zahlen entsprechen dem vorläufigen Wahlergebnis gemäß des Landeswahlamtes Hamburg.
© dts Nachrichtenagentur