
Angela Merkel bei der CSU
© über dts Nachrichtenagentur
Guttenberg forderte mehr als "hehre und hübsche Worte", beispielsweise "logistische Unterstützung". Stattdessen habe die Bundesregierung "einmal mehr gezeigt, dass sie ein Großmeister der Dialektik" sei. Ihre Argumente gegen eine Beteiligung an den Luftschlägen gegen Assad nannte Guttenberg eine "Ausrede", die ihm "zu billig" sei. "Ich glaube nicht, dass das Vertrauen weckt: weder in der eigenen Bevölkerung, noch im internationalen Kontext", so der Ex-Minister. Gleichzeitig befürchtet er durch das deutsche Nein zu jeder militärischen Beteiligung einen nachhaltigen Schaden für Deutschland innerhalb der Nato: "Es ist schon Porzellan zerschlagen worden", sagte Guttenberg.
© dts Nachrichtenagentur