Hier müsse man keine Rücksicht auf Bremsernationen wie die USA nehmen, sagte Ott. Völkerrechtlich wäre der Klima-Club der Pioniere machbar, sofern dessen Ziele der Klimarahmenkonvention nicht widersprächen. Dies geht auch aus einem Gutachten für die grüne Bundestagsfraktion hervor, das dieser Zeitung vorliegt. Wegen politischer Hürden sieht dieses den "Abschluss eines völkerrechtlichen Abkommens außerhalb des Klimaregimes als die rechtlich praktikabelste Möglichkeit, um eine Strategie der Klimapolitik der unterschiedlichen Geschwindigkeiten umzusetzen".
© dts Nachrichtenagentur