
Angela Merkel schaut überrascht
© über dts Nachrichtenagentur
Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) lasse sie aber mit dem konkreten Plan auflaufen, Deutschlands dreckigste Kohlekraftwerke um 22 Megatonnen Kohlendioxid jährlich zurückzufahren. "Die CDU-Chefin findet schöne Worte in Elmau, aber die harten Worte in Richtung der eigenen Reihe scheut sie", sagte Hofreiter mit Blick auf den Widerstand aus der Union gegen die von Gabriel geforderte Klimaschutzabgabe für alte Kohlekraftwerke. Diese nannte er "bitter notwendig". Nun aber drohe eine "ominöse Kohle-Achse", die von Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) bis zur IG BCE reiche, Gabriels Pläne aufzuweichen. Das werde der Kanzlerin auf internationalem Parkett auf die Füße fallen, sagte der Grünen-Politiker. Deutschland brauche "endlich eine Klimapolitik aus einem Guss", um sich auf der Klimakonferenz im Dezember in Paris nicht zu blamieren.
© dts Nachrichtenagentur