Probleme wie Ressourcenknappheit, demografischer Wandel und den Fachkräftemangel könne man nur mit klaren Vorgaben lösen. "Der deutsche Mittelstand steht für Wertarbeit und die ist heute ohne grüne Ideen nicht mehr machbar", meint Künast. Auf einem Kongress diskutieren die Grünen an diesem Freitag ihre Wirtschaftspolitik. Zugunsten des Mittelstands wollen sie etwa den Gründungszuschuss wieder beleben und die Unternehmensbesteuerung reformieren. Zudem müsse zumindest für kleinere Unternehmen endlich die versprochene steuerliche Forschungsförderung kommen. Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung geißeln die Grünen als "Stillstandspolitik", die veraltete, nicht wettbewerbsfähige Strukturen erhalte. Vor allem Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) "schwächt die Vorreiterrolle deutscher Unternehmen bei nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen", indem er vor allem bei der Energiewende bremse, schreiben Künast und Co-Fraktionschef Jürgen Trittin.
© dts Nachrichtenagentur