
Wolfgang Schäuble
© über dts Nachrichtenagentur
An Details bei den Einzelmaßnahmen könne damit gearbeitet werden. "Die EU-Kommission signalisiert hier zu Recht, dass ein Kompromiss bei gutem Willen nun möglich ist." Das Bundesfinanzministerium hatte zuvor erklärt, dass der Antrag Athens "kein substantieller Lösungsvorschlag" sei. "In Wahrheit zielt er auf eine Brückenfinanzierung, ohne die Anforderungen des Programms zu erfüllen", teilte das Ministerium mit. Zudem entspreche das Schreiben "nicht den am Montag in der Eurogruppe vereinbarten Kriterien".
© dts Nachrichtenagentur