
Angela Merkel
© über dts Nachrichtenagentur
Der CSU-Finanzpolitiker Hans Michelbach hatte im Vorfeld der Abstimmung allerdings mit mehr Nein-Stimmen gerechnet: Da einige, die mit Nein stimmen wollen, bei der Probeabstimmung nicht anwesend gewesen seien, sei davon auszugehen, dass über 50 den Antrag der Bundesregierung wohl ablehnen werden, sagte Michelbach dem "Handelsblatt". Der Bundestag hatte sich trotz der vielen Nein-Stimmen in der Unionsfraktion mit breiter Mehrheit für die Aufnahme von Verhandlungen über ein neues Hilfspaket für Griechenland ausgesprochen. In der namentlichen Abstimmung am Freitagmittag votierten 439 Parlamentarier für das Vorhaben, 119 waren dagegen und 40 Abgeordnete enthielten sich.
© dts Nachrichtenagentur