Grund sei, dass die Speicher heute für den Gashandel genutzt würden und nicht mehr nicht mehr dazu, saisonale Bedarfsspitzen in Kälteperioden aufzufangen. Mit Blick auf die Drohungen Russlands, die Gaslieferungen in die Ukraine noch in dieser Woche einzustellen, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union, Michael Fuchs, der F.A.Z., es reiche nicht, sich politisch von einer Halbjahres-Vereinbarung mit Russland zur nächsten zu hangeln. Die aktuellen Signale aus Russland seien hierfür ein weiterer Beleg. "Wir brauchen hier eine längerfristige Strategie, und die umfasst eben auch heimisches Erdgas und andere Gaslieferländer."
© dts Nachrichtenagentur