
Bundestagssitzung im Plenarsaal des Reichstags
© dts Nachrichtenagentur
"Ich werde darauf drängen, dass der Fraktionszwang aufgehoben wird." Sie setze auf das "frauenpolitische Gewissen" der Kollegen. Im Bundesrat hatte eine große Länderkoalition beschlossen, dass in sechs Jahren 20 Prozent der Aufsichts- und Verwaltungsräte großer börsennotierter Unternehmen Frauen sein sollen. Die CDU-Regierungschefs Annegret Kramp-Karrenbauer, Reiner Haseloff und Christine Lieberknecht hatten sich bei der Frauenquote und beim Mindestlohn von der Berliner Koalition abgesetzt. Bei der "Kaminrunde" mit Unions-Ministerpräsidenten hatte Fraktionschef Volker Kauder dies nach "Focus"-Informationen scharf kritisiert. Er warnte davor, der SPD-Taktik aufzusitzen.
© dts Nachrichtenagentur