Man stehe im Kontakt mit ihrer Familie. Es werde alles getan, um sie zu finden und zu befreien. Wer für die Entführung verantwortlich ist, war zunächst nicht klar. Das Außenministerium in Paris betonte, dass alle Franzosen aufgerufen seien, den Jemen so schnell wie möglich zu verlassen. In den vergangenen Monaten war es den Huthi-Rebellen gelungen, weite Teile des Landes und die Hauptstadt zu erobern. Nach dem Fall der Hauptstadt hatten sie den Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi zum Rücktritt gezwungen und das Parlament aufgelöst. Zugleich setzten sie einen Übergangsrat ein, der international heftig kritisiert wurde. Mehrere Staaten, darunter Deutschland und die USA, zogen ihre Botschafter aus dem Jemen ab.
© dts Nachrichtenagentur