
"Refugees welcome"-Logo auf der Semperoper
© über dts Nachrichtenagentur
Es gehe vielmehr darum, die europäischen Asylpolitik grundlegend neu zu gestalten: "Wir müssen Wege finden, die Menschen davon abhalten auf kaputte Boote zu steigen und ihr Leben zu riskieren." Amtsberg begrüßte dagegen den Sinneswandel der Bundesregierung in der Frage einer Quotenregelung. Deutschland habe lange Zeit auf der Seite der Gegner einer solchen Regelung gestanden und auf der Beibehaltung des Dublin-Systems bestanden. "Wenn Deutschland jetzt Bereitschaft zeigt, eine Quotenlösung mitzutragen, erwarte ich allerdings von der Bundesregierung, dass sie auf bilateralem Weg auf die verbliebenen Gegner wie Großbritannien einwirkt", sagte Amtsberg.
© dts Nachrichtenagentur